- Hauptbuntsandstein
-
Hauptbuntsandstein,Geologie: Bezeichnung für den mittleren Buntsandstein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Buntsandsteinformation — oder Buntsandstein nennt man in Zentraleuropa (besonders im außeralpinen Deutschland) die sandig und tonig entwickelte, älteste Schichtengruppe der Triasformation. In ihrer Gesteinsbeschaffenheit schließt sie sich aufs engste an die sandig… … Lexikon der gesamten Technik
Mehlingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neukirchen (Mehlingen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Talmäander — „Horseshoe Bend“ des Colorado River Ein Zwangsmäander gehört zu den Mäandern und bezeichnet (in der Regel tief) eingeschnittene Mäander mit meistens symmetrischem Querschnitt. Diese können sich aus Flussschleifen „vererben“, die in der Regel von… … Deutsch Wikipedia
Zwangsmäander — „Horseshoe Bend“ des Colorado River Ein Zwangsmäander gehört zu den Mäandern und bezeichnet (in der Regel tief) eingeschnittene Mäander mit meistens symmetrischem Querschnitt. Diese können sich aus Flussschleifen „vererben“, die in der Regel von… … Deutsch Wikipedia
Triasformation — (hierzu die Tafeln »Triasformation I III« mit Text), die älteste der mesozoischen Formationen, nach der Dyasformation und vor der Juraformation zur Ablagerung gelangt. Den Namen T. wählte Alberti 1834, weil im außeralpinen Deutschland, wo sie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geologische Formation — Geschichtete Formationen und ihre wichtigsten Versteinerungen; gleichzeitige Eruptivformationen; technisch wichtige Mineralien. IV. Känozoische Gruppe. 3) Alluvium. Gegenwärtiger Meeresboden, Schlick, Sand; Korallenkalke, Riffe, Guanoinseln,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Triasformation — Von organischen Resten fehlen solche pflanzlicher Natur der alpinen Fazies der Triasformation sowie dem deutschen Muschelkalk fast gänzlich. An Einzelindividuen einer beschränkten Anzahl von Pflanzenarten reich sind bestimmte Horizonte des obern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kitterlé — 47°54′21″N 7°13′21″E / 47.90583, 7.2225 … Wikipédia en Français
BUNTSANDSTEIN — BUNTSANDSTEI C’est le Trias inférieur de type germanique, constitué principalement par les grès bigarrés, sédiments lacustres ou lagunaires, généralement de couleur rouge. En Allemagne, le Buntsandstein comprend: les «grès tigrés»… … Encyclopédie Universelle